top of page

Risotto mit Taleggio

  • Chef
  • 21. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Juni

Nicht zu glauben..aber das Rezept für ein Risotto mit Taleggio fehlt bislang auf Leibspeisen. Dabei ist es mit eines der einfachsten Rezepte überhaupt. Allein es braucht, wie überall ansonsten auch: gute Zutaten.

ree

Da ist zunächst der Rundkornreis. Der „Riso Carnaroli Autentico“ stammt aus der Po Ebene von der Riserva San Massimo (https://riservasanmassimo.it/en/). Der Betrieb liegt zwischen den beiden Flüssen Po im Süden und Ticino im Norden in der Region Pavia (Lombardei). Ich nehme eine halbe Tasse für ein Hauptgericht für 2 Personen. Meinem Freund G. und seiner Frau würde das nicht reichen.

 

Und zum Zweiten der Taleggiokäse (https://de.wikipedia.org/wiki/Taleggio_(Käse)). Ein norditalienischer Weichkäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Ursprünglich schon vor dem 10. Jahrhundert in Höhlen im Val Taleggio (bei Bergamo) gemacht und er gilt als einer ältesten Weichkäse überhaupt. Er ist als Weichkäse mit Rotschmiere kategorisiert. In Italien erhält man den Taleggio als Rohmilchkäse und als Fabrikkäse aus pasteurisierter Milch. Die guten Rohmilchvarianten bringen ein würzigeres Aroma mit. Hier lohnt es sich zu probieren.

 

Anmerkung:

Da wir vor kurzem in Munster/Elsass waren fällt mir natürlich sofort auf, dass der Munster(käse) auch als Rotschmierkäse eingestuft ist. Ich werde mal einen Versuch für ein Risotto mit Munster(käse) machen, da er hier einfacher zu bekommen ist.

Da es dieses Jahr im Piemont wunderbare kleine Zucchini gibt, komme ich nicht daran vorbei eine kleine Gemüsebeilage mit zu servieren.

 

Zutaten

  • ½ Tasse Carnaroli

  • 1 kleine Schalotte

  • Etwas Weisswein (geht auch ohne)

  • Geflügel- oder Gemüsebrühe

  • Parmesan für das Grundrezept

  • 100 gr Taleggio, in dünne Scheiben schneiden

  • Rosmarin, klein geschnitten

 

Zubereitung

Das Risotto zubereiten.

Zum Ende der Kochzeit Rosmarin zugeben, abschmecken und auf die Teller verteilen.

Dann den Taleggio über den Carnaroli legen und sofort servieren.

Kommentare


bottom of page