top of page

4. Oktober

  • Chef
  • 4. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Aus gegebenem Anlass gehen wir zu diesem Termin gerne mal zum Essen. Dieses Mal in den Rebstock nach Oberbergen. Die Umgebung passt und das Essen ebenfalls. Das Motto: "Bodenständige, regional geprägte Küche: Vom Einfachen das Beste". Inspiriert vom "Schwarzen Adler" aber in der Auführung eher "Bistro" - Stil. Also gute Küche in lockerer Atmosphäre. Über die Weinkarte braucht man nicht zu sprechen. Alle Weine aus dem eigenen VDP Weingut dazu eine ziemliche grosse Auswahl von Weinen aus Deutschland und der Welt. Wer es möchte bekommt auch ein Bier.

Der Patron Fritz Keller zeigt sich regelmässig auf beiden Seite der Strasse und begrüsst seine Gäste persönlich und hat immer Zeit für ein paar Worte.


Zur Vorspeise teilen wir uns das "Tischlein deck dich". Eine Kombination von verschiedenen Vorspeisen nach Wahl der Küche, begleitet von Sauerteigbrot und einer Kürbisbutter (unten links).

  • Zuerst gibt es eine Espressotasse mit einer feinen Kürbissuppe.

  • Das Zweierlei von der Schwarzwälder Forelle: Forellentartar und Mousse von der geräucherten Forelle mit Verjus und roter Beete.

    ....und.....

  • 6 Weinbergschnecken mit Knoblauch - Petersilien - Butter. Hätten wir vermutlich nicht bestellt. Schmecken aber köstlich.


A. nimmt mit dem "Rindercarpaccio mit Roter Beete und eingelegten Breisacher Pilzen" eine zweite Vorspeise als Hauptgang. Und ich nehme aus dem Menu die "Geschmorte Bäckle vom Markgräfler Kräuterschwein mit Pfifferlingen, Sauerkraut und Kartoffelstampf".



Und der passende Wein kommt von ebenfalls von Franz Keller:

Oberbergener Bassgeige Weissburgunder 1. Lage

Kommentare


bottom of page