top of page

Von Pembroke nach Aberystwyth

  • Chef
  • 15. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

12.9.2023

Ein neuer Tag im Auto. Wieder Regen. Nein, eigentlich war es 100% Luftfeuchtigkeit, besser Nebel, der von heftigen Winden übers Land getrieben wurde. Aussteigen aus dem Auto und: Naß! Schirm ist nutzlos, weil der Niederschlag von vorne kommt 😳.


Auf der Fahrt nach Aberysthwyth ergibt sich so manche interessante Wegführung. Das Navi zieht uns u.a. auch durch eine Furt. Zum Glück steht das Wasser nicht sehr hoch. Der Pegel steht unter 1". Laut Pegelanzeige kann es auch mal auf 6" hochgehen. Das ist dann nicht mehr passierbar. Zumindest nicht für normale Pkw.


Der Steinkreis Gors Fawr datiert von 2300-1200 BC.


Pentre Ifan ist das bekannteste megalithische Monument in Wales. Eine Bestattungsstätte aus der Jungsteinzeit. Ca. 3500 BC. https://de.wikipedia.org/wiki/Pentre_Ifan.

An beiden Sites war das Wetter zu "walisisch". Also Weiterfahren.


Als wir in Aberystwyth (am besten ganz langsam aussprechen) ankommen, fährt gerade ein Zug der Rheidolian Railway (https://www.rheidolrailway.co.uk) in Richtung Devil's bridge los. Dazu weiter unten mehr.


Wir machen am 13.9. eine Wanderung in Hafod. Sehr schöne Landschaft in einer Art Nationalpark. Dann fahren wir die paar Kilometer bis zur Devil's bridge. Das Hotel an der Brücke ist das Hafod Hotel. War mal Schauplatz in einem englischen, düsteren Krimi. Hab den Titel leider vergessen. Das Schild davor weisst auf einen Ort namens Cwmystwyth hin...

Wegen der Brücke braucht man nicht hinfahren. Nichts zu sehen. Kostet nur Eintritt. Interessanter ist die Bergstation der Rheidolian Eisenbahn. Dort gibt es auch einen Tee und eine Kleinigkeit zu essen.


In Aberystwyth waren wir auch. Ein Bild von der Promenade passt gerade noch ins Raster.



Comments


bottom of page